NRW - Landessportbund und Staatskanzlei stellen Kommunen Mittel für die Förderung von Projekten im Bereich Kinder- und Jugendsport zur Verfügung.

„Sportplatz Kommune - Kinder- und Jugendsport fördern in NRW“, das gemeinsame Projekt des Landessportbundes NRW (LSB) und der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, startet in seine dritte und damit letzte Förderphase für die Jahre 2021/2022. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juni. Damit könnten nochmals bis zu 50 weitere Kommunen mit Projektvorschlägen im Jahr 2021 aufgenommen werden.

„Dem organisierten Sport und der Landesregierung ist die Sportentwicklung für die wichtige Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen ein besonderes Anliegen. Gerade in jungen Jahren werden die Weichen für einen bewegungsaktiven Lebensstil gestellt. Wenn Bewegung, Spiel und Sport frühzeitig und mit Spaß in den Alltag integriert werden, kann die Freude hieran ein Leben lang anhalten“, teilt der LSB mit.

Bereits an 100 Standorten haben Kommunen seit 2019 vielfältige Angebote im Kinder- und Jugendsport geschaffen. Jeweils für die Dauer von zwei Jahren können sich Kommunen gemeinsam mit Kreis-, Stadt- und Gemeindesportverbänden mit neuen Projektideen in einem Auswahlverfahren um Fördermittel bewerben. Die Einbindung von Sportvereinen ist dabei obligatorisch. Das Projekt ist insgesamt auf vier Jahre angelegt (2019 bis 2022).

Detaillierte Informationen zum Projekt, Beispiele und den Bewerbungsvordruck sind hier zu finden.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 0541 / 49168